Die besten deutschsprachigen Bücher der letzten 100 Jahre (Der Spiegel)

Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #781

    theas_books
    Teilnehmer

    Danke für das Teilen der Liste. Da habe ich ja noch einiges vor mir, wenn ich die alle lesen möchte. Mit welchem Buch fange ich am besten an? Garnicht so einfach, eine Entscheidung zu treffen!

    #790

    RoXXie SiXX
    Teilnehmer

    Ganz ehrlich, meine Meinung nach werden Spiegel-Bewertungen absolut überbewertet. Ich gebe diesem Blatt nicht die Aufmerksam, die es sich wünscht. Die Aufkleber lass ich noch im Buchladen von den Angestellten abknibbeln oder mache es direkt, nachdem die Buchpost angekommen ist. Ich finde es auch eine Sauerei, dass die Verlage einen Haufen Asche hinlegen, nur damit dieser hässliche Sticker auf den Covern prangt und diese damit optisch verunstaltet (das gilt auch für alle anderen Aufklebe wie TikTok, Netflix &b Co.).
    Spiegel Bestsellerlisten interessieren mich ebenfalls nicht, da ich in den letzten 10 Jahren hauptsächlich auf Englisch lese und so auch Werke in der Hand habe, die es oft nicht einmal auf den deutschen Buchmarkt schaffen.

    Die oben aufgezeigte Liste spricht mich null an, einfach weil es zu großen Teilen Bücher sind, die mich von Genre und der Thematik nicht ansprechen und nicht in meine Comfort Zone (Epic/High Fantasy) passen. Bei einem Blick über meine Buchregale, von definitiv über 1.500 Büchern habe ich gerade einmal Traumnovelle, Die größere Hoffnung und Das Treibhaus hier stehen. Und auch nur, weil sie Anfang der 2000er durch die SZ Bibliothek „100 Klassiker des 20. Jahrhunderts“ (oder so) bei Weltbild für gerade mal €4 pro Buch verscherbelt wurden.

    I pledge to read the written word.

    #791

    Wiebke Wetschera
    Administrator

    Ich habe tatsächlich bisher auch nur drei Bücher der Liste gelesen, meine persönlichen 100 besten Bücher würden daher ganz anders aussehen. Aber man kann so eine Liste ja auch als Anlass nehmen, um mal was zu lesen, was man sonst vielleicht nicht lesen würde. Da jedes Jahr so viele Bücher erscheinen kann es sowieso keine Liste schaffen, alle guten Bücher einzufangen – auch weil Geschmäcker beim Lesen so verschieden sind.

    #828

    Anna Leebe
    Teilnehmer

    „Unser Deutschlandmärchen“ von Dinçer Güçyeter!!!

Ansicht von 4 Beiträgen – 1 bis 4 (von insgesamt 4)

Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.